Die Herausforderungen des Schulalltages sind gerade für Schulanfänger enorm. Feste Schulzeiten, Hausaufgaben, Bewertung der Leistung, viele neue Vorgaben, vor allem im Bereich des Arbeitstempos. Nicht selten fühlt sich da ein Kind überfordert und reagiert mit ungünstigem Sozialverhalten. Dieses jedoch kann unter Umständen das schulische Lernen behindern.

Das Ferdi - Verhaltenstraining ist ein präventives Programm, das soziale und emotionale Fertigkeiten vermittelt, um Verhaltensproblemen entgegenzuwirken.

Das Training ist in vier Stufen gegliedert, die aufeinander aufbauen und jeweils ein Schwerpunktthema haben. Unsere Schoolworkerin  führt das Verhaltenstraining in allen ersten Schuljahren unserer Schule durch. Dabei arbeitet sie zwei Stunden in der Woche mit jeder Klasse.

 

ferdi

Über Ferdi

Eingebettet ist das Verhaltenstraining in eine kindgerechte Rahmengeschichte mit einem ungewöhnlichen Protagonisten.

Neben dem Leitmotiv der „Schatzsuche“ bildet „Ferdi“, ein Chamäleon, den roten Faden. Er ist ständiger Begleiter der Kinder und strukturiert die jeweiligen Stunden, indem er die Einleitung in das neue Thema der Stunde übernimmt, sowie mit einer Zusammenfassung der erzielten Ergebnisse diese auch wieder beendet.